open BIM-Werkzeuge lernen
Das beste Werkzeug ist ohne das entsprechende Knowhow für dessen Anwendung nahezu wertlos. Die Anbieter von digitalen Werkzeugen bieten meist technische Schulungen an und informieren ihre Anwender regelässig über Neuerungen und Entwicklungen. In diesem Block erfahren Sie, welche Angebote bestehen und wie das Potenzial der digitalen Werkzeuge durch Aneignung des entsprechenden Knowhows erschlossen werden kann.
FORUM D | 24.1.2019 | 15.30-17.00 Uhr
Aspekte und Rollen im BIM Umfeld, Praxisorientierte Schulung
Martin Vanek
BIM Advisor MEP DACH
Trimble Switzerland GmbH
Was macht ein BIM Koordinator und weshalb gibt es einen BIM Manager? In diesem Referat erfahren Sie die unterschiedlichen Aspekte und Rollen in einem BIM Projekt (Studienprojekt mit über 20 Teilnehmern aus der Baubranche) und welchen Mehrwert diese erbringen.
Integrative Collaboration von CAD und Bauadministration
Martin Beth
Leiter Bauausführung
cadwork informatik AG
Die Nutzung von open BIM erfordert ein Zusammenspiel von CAD und Bauadministration auf höchstem Niveau. Die Rahmenbedingungen lassen es nun zu dieses Niveau in Zusammenarbeit mit Hochschulen und dem CRB zu etablieren und in der Praxis zu nutzen.
Urs Loosli
Fachberater / Bauingenieur HTL
ABBF Bausoftware AG
Parametrik & Visual Scripting für Beton, Bewehrung, Stahl und Holz
Andreas Felber
Training und Support
BuildingPoint Schweiz AG
Mit Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie in die Welt des Visual Scripting einsteigen können um die optimale Form ihres Projektes anhand generativer Algorithmen zu bestimmen. Tekla Structures bietet mit dem Live-Link zu Rhino/Grasshopper unzählige Möglichkeiten um effizient und punktgenau neue geometrische Freiheit zu erreichen. Ebenfalls zeigen wir Ihnen den MEB-Campus «Unser Wissen – Ihr Erfolg», die Anlaufstelle um Ihr Wissen mit fachlicher Kompetenz auf den aktuellen Stand zu bringen.
#Tekla #Rhino-Grasshopper