Pioniere im Wandel der Zeit
Was international bereits in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts begonnen hat, wurde in der Schweiz erst in den frühen 2000er Jahren durch die ersten Pioniere aufgenommen. Die Zusammenarbeit am digitalem Bauwerksmodell, sowie der Einsatz von Produktion- und Prozessmanagement in der Planung und Realisierung erschliesst neues Potenzial. In diesem Block erfahren Sie, welche Erfahrungen diese Pioniere in den letzten Jahren gemacht haben und wie sie die weiteren Entwicklungen einschätzen. Die Reorganisation der Aus- und Weiterbildung wurde bereits früh gefordert. Nun scheint sie in unmittelbar bevor zu stehen.
FORUM D | 23.1.2019 | 9.30-11.00 Uhr
Erfahrungsbericht: BIM Implementierung nach open BIM Standard in den USA!
Thomas Bormann
BIM Direktor
Bormann International
Wenn Sie eine europäische BIM Software im dominanten US Markt implementieren wollen, ist es essentiell ‘Open BIM’ zu propagieren, um produktive Kollaboration zu ermöglichen. Thomas Bormann zeigt uns, wie er Architekten, Statiker & MEP Consultants ‘coachte’, um erfolgreich Projekte mit Open BIM abzuwickeln.
#ArchiCAD #BIMx #Solibri #Revit #SketchUp #VectorWorks #DDS #dRofus
Erfahrungsbericht eines BIM-Pioniers aus der ersten Stunde
Enrico Ferraro
Geschäftsführer
Ferraro GmbH
In diesem Referat erfahren Sie eine Zusammenfassung der Erkenntnisse aus 30 Jahren 3D CAD Praxiserfahrung, davon 11 Jahren als Ferraro GmbH in BIM-Grossprojekten mit unterschiedlichsten Anwendungen (Beratung, Schulung, Koordination, Laserscanning, Modellierung usw.) in allen Projektphasen und verschiedenen Rollen für Bauherren, Planer, Unternehmer und Bewirtschaftung.
#Revizto #BIMCloud
10 Thesen zur Bildung im digitalen Wandel
Mark Moyses
Experte Digitales Bauen
Institut Digitales Bauen FHNW
Der digitale Wandel im Bauwesen fordert nicht nur neue Methoden und Prozesse in der Berufs-Praxis, sondern bedingt auch Anpassungen in der Aus- und Weiterbildung. Anhand von 10 Thesen zur Bildung im Zeitalter des digitalen Wandels im Bauwesen, werden mögliche Ansätze aufgezeigt.